List of technical and popular medical terms: German (d)
Back to welcome.
Back to language selection
Back to previous
selection
-
Darmverschluß (pop) ,
Ileus
-
Darstellung venöser Gefäße
(pop) , Phlebographie
-
das Sichzurückziehen bzw. Schrumpfen eines
Organs oder Gewebes (pop) , Retraktion
-
das ganze Jahr über (pop) ,
perennial
-
das autonome Nervensystem und seine Funktion
betreffend (pop) , vegetativ
-
das Nervensystem schädigend (pop) ,
neurotoxisch
-
das Augenlid betreffend (pop) ,
palpebral
-
das Sichabsetzen ... von Schwebeteilchen (pop)
, Sedimentation
-
das vegetative Nervensystem betreffend (pop) ,
neurovegetativ
-
das Rückströmen des Inhalts eines
Hohlorgans (pop) , Regurgitation
-
das limbische System betreffen (pop) ,
limbisch
-
das Auge betreffend (pop) ,
ophthalmisch
-
das Gehirn betreffend (pop) ,
zerebral
-
das Kleinhirn betreffend (pop) ,
zerebellar
-
das Herz betreffend (pop) ,
kardial
-
das Ohr betreffend (pop) ,
aural
-
das Anion betreffend (pop) ,
anionisch
-
das Geschwulstwachstum hemmend (pop) ,
antineoplastisch
-
das Gehör betreffend (pop) ,
auditiv
-
das Dünndarmgekröse betreffend
(pop) , mesenterial
-
das spezifische Gewebe eines Organs (pop) ,
Parenchym
-
das Gehirnorgan schâdigend (pop) ,
ototoxisch
-
das Nierengefäßsystem betreffend
(pop) , renovaskulär
-
das Skelett betreffend (pop) ,
Skelett-
-
das männliche Glied betreffend (pop) ,
phallisch
-
dauerhafte Verschiebung des vegetativen
Gleichgewichts (pop) , Vagotonie
-
dauernd (pop) , permanent
-
dauernd (pop) ,
kontinuierlich
-
dauernde Bewegungsunruhe (pop) ,
Akathisie
-
dazwischenliegend (pop) ,
interstitiell
-
Deckgewebe (pop) , Epithel
-
Defäkation , Stuhlentlehrung
(pop)
-
Defibrillation , Methode zur Beseitigung
des Kammerflimmerns (pop)
-
Defizienz , Mangelhaftigkeit
(pop)
-
Defizit , Ausfall (pop)
-
degenerativ , entartend
(pop)
-
Dehydration , Abnahme des
Körperwassers (pop)
-
Dekompensation ,
Herzleistungsstörung (pop)
-
Dekubitus , Wundliegen
(pop)
-
Delirium (pop) , Delirium
-
Delirium , Delirium (pop)
-
dem Dopamin entgegenwirkend (pop) ,
antidopaminerg
-
Dementia , geistiger Verfall
(pop)
-
den Brustraum betreffend (pop) ,
thorakal
-
den Tonus betreffend (pop) ,
tonisch
-
den Hoden betreffend (pop) ,
testikulär
-
den nervus vaqus betreffend (pop) ,
vagal
-
den Harn betreffend (pop) ,
urinal
-
den Gesamtorganismus betreffend (pop) ,
systemisch
-
den Zustand gleicher molekularer Konzentrationen
betref (pop) , isotonisch
-
den Gefäßtonus beeinflussen (pop)
, vasoaktiv
-
den Bauch, bzw. die Vorderseite des
Körperteils oder organs betreffend (pop) ,
ventral
-
den Augapfel und seine Anhangsgebilde
betreffend (pop) , orbital
-
den Rücken bzw. die Rückseite eines
Körperteils betreffend (pop) ,
dorsal
-
den Oberarm und die Schulter betreffend (pop)
, humeroskapular
-
den Bauch betreffend (pop) ,
abdominal
-
den After und den Mastdarm betreffend (pop) ,
anorektal
-
den Bau des menschlichen Körpers
entsprechend (pop) , anatomisch
-
den Hals betreffend (pop) ,
zervikal
-
den elektr. (pop) ,
Elektrolyt
-
den Vorhof des Herzens betreffend (pop) ,
atrial
-
den Schädel betreffend (pop) ,
kranial
-
den Herzabschnitt zw. Vorhof und Kammer
betreffend (pop) , atrioventikular
-
den After und die Geschlechtsteile betreffend
(pop) , anogenital
-
den Eierstock betreffend (pop) ,
ovarial
-
den Sinus betreffend (pop) , 1) Sinus, 2)
sinuso-
-
den Verdauungstrakt betreffend (pop) ,
intestinal
-
den Kaumuskel betreffend (pop) ,
mastikatorisch
-
den Damm betreffend (pop) ,
perineal
-
den Mund und das Gesicht betreffend (pop) ,
orofazial
-
den Juckreiz betreffend (pop) ,
pruriginös
-
dendritisch , verästelt
(pop)
-
Dental plaque , Auflagerung auf
Zähnen (pop)
-
Dentition , Zahnung (pop)
-
Depersonalisation , Störung des
Ich-Erlebens (pop)
-
Depigmentierung , Pigmentschwund
(pop)
-
Depletion , 1. Entleerung
körpereigener Stoffe. 2. Zustand nach Wasser- oder Blutverlust. (pop)
-
Depolarisation , Abnahme der elektr.
(pop)
-
Depression (pop) ,
Depression
-
Depression , Depression
(pop)
-
Deprivation , Ausschaltung von
Umwelteinflüssen oder von Energie- und (pop)
-
Derivat , Ableitung (pop)
-
Derivate des Ammoniaks (pop) ,
Amin
-
Dermatitis , Hautentzündung
(pop)
-
dermatologisch , Haut(krankheiten)
betreffend (pop)
-
Dermatomykose , Pilzerkrankung der
Haut (pop)
-
Dermatophytie , Hautpilzerkrankung
(pop)
-
Dermatose , Hautkrankheit
(pop)
-
Dermographie , Hautschrift
(pop)
-
Desallergisierung - Desensibilierung ,
unempfindlich machen (pop)
-
Desinfiziens , keimtötendes
Mittel (pop)
-
Desorientierung , mangelhafte
Fähigkeit sich zu orientieren (pop)
-
Desquamatio(n) , Abschuppung
(pop)
-
destillieren , ROCHE 1984
(pop)
-
Detergens , Wasch- +
Reinigungsmittel (pop)
-
Detoxikation , Entgiftung
(pop)
-
Diabetes (pop) , Diabetes
-
Diabetes , Diabetes (pop)
-
Diagnose (pop) , Diagnose
-
Diagnose , Diagnose (pop)
-
diagnostische Betrachtung von
Körperhöhlen (pop) , Endoskopie
-
Dialyse , Trennung gelöster
Teilchen (pop)
-
Diameter , Durchmesser
(pop)
-
Diaphorese , Schwitzen
(pop)
-
Diarrhoe , Durchfall (pop)
-
diastolisch , die Erschlaffung des Herzens
betreffend (pop)
-
Diathermie , Hochfrequenz-
Wärmetherapie (pop)
-
Diathese , Verfassung (pop)
-
Dick- und Mastdarm betreffend (pop) ,
kolorektal
-
Dickdarmbakterienflora (pop) ,
Dickdarmflora
-
Dickdarmerkrankung (pop) ,
Dickdarmerkrankung
-
Dickdarmerkrankung ,
Dickdarmerkrankung (pop)
-
Dickdarmflora ,
Dickdarmbakterienflora (pop)
-
die äußeren, weiblichen
Geschlechtsteile betreffend (pop) , Vulva-
-
die Harnsäureausscheidung steigernde
Stoffe (pop) , Urikosurikum
-
die Gelenkinnenhaut betreffend (pop) ,
synovial
-
die Lehre von den Mißbildungen betreffen
(pop) , teratologisch
-
die Wirbelsäule,bzw. das Rückenmark
betreffend (pop) , spinal
-
die Harn- und Geschlechtsorgane betreffend
(pop) , urogenital
-
die Erkrankungen der Mundschleimhaut
betreffend (pop) , stomatologisch
-
die Eingeweide betreffen (pop) ,
viszeral
-
die Ernährung eines Gewebes betreffend
(pop) , trophisch
-
Tube , Röhre (pop)
-
die Ohrmuschel betreffend (pop) ,
aurikular
-
die Lehre vom Blut und den Blutkrankheiten
betreffend (pop) , hämatologisch
-
die Leber und die Galle betreffend (pop) ,
hepatobiliär
-
die Arteriole betreffend, dazu gehörend
(pop) , die Arteriole betreffend, dazu gehörend
-
die Zirbeldrüse oder Gelenkenden
betreffend (pop) , epiphysär
-
die Leberzelle betreffend (pop) ,
hepatozellulär
-
die Hirnblutgefäße betreffend (pop)
, zerebrovaskulär
-
die Wissenschaft von Bakterien betreffend
(pop) , bakteriologisch
-
die Bronchien betreffend (pop) ,
bronchial
-
die Gewebevermehrung hemmend (pop) ,
antiproliferativ
-
die Wange und den Rachen betreffend (pop) ,
bukkopharyngeal
-
die Leber schädigend (pop) ,
hepatotoxisch
-
die Wirkung des Azetylcholins betreffend (pop)
, cholinerg(isch)?
-
die Leber betreffend (pop) ,
hepatisch
-
Hepatitis , Leberentzündung
(pop)
-
die Rinde eines Organs betreffend (pop) ,
kortikal
-
die Körperflüssigkeiten betreffend
(pop) , humoral
-
die Hypophyse betreffend (pop) ,
hypophysär
-
die Lehre von den Körpergeweben
betreffend (pop) , histologisch
-
die äußere, straffe Hüllhaut des
Zentralnervensystems (pop) , Dura mater
-
die Chromosomen betreffend (pop) ,
chromosomal
-
die Ursache betreffend (pop) ,
kausal
-
die Schlagfrequenz des Herzens beeinflussend
(pop) , chronotrop
-
die Oberhaut betreffend (pop) ,
epidermal
-
die Lehre von der Häufigkeit und Verteilung
von Krank (pop) , epidemiologisch
-
die Erschlaffung des Herzens betreffend (pop)
, diastolisch
-
die Innenohrschnecke betreffend (pop) ,
Kochlear(is)-
-
die Leber und den Darm betreffend (pop) ,
enterohepatisch
-
die Verdauung betreffend oder fördernd
(pop) , digestiv
-
die Arteriole betreffend, dazu gehörend
, die Arteriole betreffend, dazu gehörend (pop)
-
die Wasserausscheidung hemmend (pop) ,
antidiuretisch
-
die Aufnahme von Wasser u. (pop) ,
Resorption
-
die Psychomotorik betreffend (pop) ,
psychomotorisch
-
die Arzneimittellehre betreffend (pop) ,
phramakologisch
-
die Moleküle betreffend (pop) ,
molekular
-
die Arzneimittellehr betreffend (pop) ,
pharmazeutisch
-
die aufrechte Körperhaltung betreffend
(pop) , postural
-
die Neugeborenenperiode betreffend (pop) ,
neonatal
-
die Fortbewegung betreffend (pop) ,
lokomotorisch
-
die Leiste betreffend (pop) ,
inguinal
-
die Lende betreffend (pop) ,
lumbal
-
die Lehre von den Nerven und Nervenkrankheiten
betref (pop) , neurologisch
-
die Atmung betreffend (pop) ,
respiratorisch
-
die Muskulatur betreffend (pop) ,
muskulär
-
die osmolare Konzentration (pop) ,
Osmolalität
-
die Immunabwehr dämpfende Substanz
(pop) , Immunosuppressivum
-
die aufrechte Körperhaltung betreffend
(pop) , orthostatisch
-
die Zerstörung von Tumorzellen
betreffend (pop) , onkolytisch
-
die Innere Medizin betreffend (pop) ,
intern
-
die Netzhaut betreffend (pop) ,
retinal
-
die Lehre von den Immuneigenschaften des
Blutserums (pop) , serologisch
-
die Zeit um die Operation (pop) ,
perioperativ
-
die Osmose betreffend (pop) ,
osmotisch
-
die Lunge betreffend (pop) ,
pulmonal
-
die Lehre von den krankhaften Zuständen
betreffend (pop) , pathologisch
-
die Zeit um die Geburt (pop) ,
perinatal
-
die Augenheilkunde betreffend (pop) ,
opthalmologisch
-
die Verdauung betreffend (pop) ,
peptisch
-
die Scheide betreffend (pop) ,
vaginal
-
die örtl. (pop) ,
topisch
-
die Oberflächenspannung beeinflussend
, (pop)
-
Differenzierung , Unterscheidung
(pop)
-
diffus (pop) , diffus
-
diffus , diffus (pop)
-
Diffusion , Streuung (pop)
-
digestiv , die Verdauung betreffend oder
fördernd (pop)
-
Dilatatio(n) , Erweiterung ZS 1985
(pop)
-
Diphtherie , Diphtherie
(pop)
-
Diphtherie (pop) ,
Diphtherie
-
Diplopie , Doppeltsehen
(pop)
-
direkt , direkt (pop)
-
direkt (pop) , direkt
-
diskoidal , scheibenförmig PSY
1986 (pop)
-
Disposition , Veranlagung
(pop)
-
disseminieren , verbreiten
(pop)
-
Dissoziation , Aufhebung einer
Verbindung (pop)
-
distal , 1.weiter entfernt von der
Körpermitte,2. von der Zahnbogenmitte abgewandt (pop)
-
Distension , überdehnung
(pop)
-
Distorsion , Verstauchung
(pop)
-
Distribution , Verteilung
(pop)
-
Diurese , Harnausscheidung
(pop)
-
Diuretikum , harntreibendes Mittel
(pop)
-
diurnus , am Tage vorkommend
(pop)
-
Divertikulitis , Entzündung eines
Divertikels (pop)
-
does not exist , (pop)
-
dokumentieren , dokumentieren
(pop)
-
dokumentieren (pop) ,
dokumentieren
-
Dominanz , Dominanz (pop)
-
Dominanz (pop) ,
Dominanz
-
Donator , Spender (pop)
-
Doping , Doping (pop)
-
Doping (pop) , Doping
-
doppelblind (pop) ,
doppelblind
-
doppelblind , doppelblind
(pop)
-
Doppeltsehen (pop) ,
Diplopie
-
dorsal , den Rücken bzw. die
Rückseite eines Körperteils betreffend(pop)
-
Dosierung (pop) ,
Dosierung
-
Dosierung , Dosierung (pop)
-
Dosierungsschema (pop) ,
Dosierungsschema
-
Dosierungsschema ,
Dosierungsschema (pop)
-
Dosis (pop) , Dosis
-
Dosis , Dosis (pop)
-
Drainage , Entwässerung
(pop)
-
dreiwertig (pop) , trivalent
-
Drüsenentzündung (pop) ,
Adenitis
-
Drüsenfieber (pop) ,
Mononukleose
-
Ductus , Gang (pop)
-
Dunkelfärbung der Haut oder
Schleimhaut (pop) , Melanose
-
dünnes Häutchen (pop) ,
Membran
-
Duodenum , Zwölffingerdarm
(pop)
-
Dura mater , die äußere,
straffe Hüllhaut des Zentralnervensystems (pop)
-
durch die Haut hindurch (pop) ,
transdermal
-
durch die Harnröhre (pop) ,
transurethral
-
durch die unverletzte Haut hindurch (pop) ,
transkutan
-
durch die unverletzte Haut hindurch (pop) ,
perkutan
-
durch die Mundöffnung, bzw.
Mundhöhle (pop) , peroral
-
durch krankhafte Vorgänge vorgetriebener
Augapfel (pop) , Proptosis
-
durch Pilze verursachte Krankheit (pop) ,
Mykose
-
durch Pilze hervorgerufen (pop) ,
mykotisch
-
durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes
Verhalten (pop) , Response
-
durch Mangel- oder Fehlernährung bedingte
Störungen (pop) , Dystrophie
-
durch Angina bedingt (pop) ,
anginös
-
durch Äußere Ursachen entstanden
(pop) , exogen
-
durch ärztliche Einwirkung entstanden
(pop) , iatrogen
-
durch vermehrte Bildung von Ketonkörpern
ausgelöste (pop) , Ketoazidose
-
Durchbruch (pop) ,
Perforatio(n)
-
Durchfall (pop) , Diarrhoe
-
Durchführung des EKG
(Herzstromkurve) (pop) , Elektrokardiogaphie
-
Durchlässigkeit (pop) ,
Permeabilität
-
Durchmesser (pop) ,
Diameter
-
Durchsichtigskeitsverlust der Augenlinse oder
ihrer (pop) , Katarakt
-
Durchströmung (pop) ,
Perfusion
-
Dysarthrie , Sprachstörung
(pop)
-
Dysenterie , Ruhr (pop)
-
Dysfunktion , Funktionsstörung
(pop)
-
Dysgenese , angeborene
Fehlentwicklung (pop)
-
Dysgeusie , Störung des
Geschmacksempfindens (pop)
-
Dyskinesie , Störung des
Bewegungsablaufs (pop)
-
Dyskrasie , Krankheit (pop)
-
Dysmenorrhoe(a) , Menstruation mit
Unterleibsschmerzen (pop)
-
Dyspareunie , schmerzhafter Koitus
(pop)
-
Dyspepsie , Verdauungsstörung
(pop)
-
Dysphagie , Störung des
Schluckaktes (pop)
-
Dysphorie , Mißstimmung
(pop)
-
Dysplasie , Fehlbildung
(pop)
-
Dyspnoe , Störung der Atmung
(pop)
-
Dystonie , fehlerhafter
Spannungszustand (pop)
-
Dystrophie , durch Mangel- oder
Fehlernährung bedingte Störungen (pop)
-
Dysurie , schmerzhafter Harndrang
(pop)